Fasnet 2021
Endinger Zunftball – Das Beste aus den letzten 40 Jahren
Der Zunftball lebt vom Zusammenspiel zwischen Akteuren und Publikum. Eine Aufzeichnung vor leeren Rängen war deshalb für uns keine Alternative. Aus diesem Grund haben wir im Projekt „FASNETflix“ die besten Auftritte der letzten 40 Jahre zusammengestellt. Die Ausschnitte werden von Interviews mit den beteiligten Akteuren umrahmt. Dabei gewähren diese einen Blick hinter die Kulissen. Alles Weitere findet Ihr hier:
Schaufensteraktion
Normalerweise passiert der Umzug die Zuschauer. Aber Corona stellt alles auf den Kopf. Dieses Jahr passieren die Zuschauer den Umzug! Dieser präsentiert sich und seine Figuren in den Schaufenstern von 26 Endinger Geschäften. Kombiniert wird die Aktion mit einem Gewinnspiel der G&H Endingen. In jedem der Schaufenster versteckt sich ein Wort, das zur Lösung eines großen, närrischen Rätsels beiträgt. Dabei warten Preise im Gesamtwert von 2000 € auf Euch. Also ab ins Städtli und das Rätsel lösen. Anschließend die Lösung in den Briefkasten am Torli einwerfen. Die Gewinner*innen werden am 6. März um 19:00 per Los ermittelt.
Jokili-Therapie
Wir alle leiden dieses Jahr unter Fasnetsherzschmerz und natürlich akuten Fasnetsentzugserscheinungen. Da hilft nur eins: die erste närrische Jokili-Therapie, rezeptfrei! Dabei handelt es sich um eine Art positive, lebensfrohe „Begeisterungstherapie“, die durch Anregung zu künstlerischer und schriftstellerischer Tätigkeit zur Vermeidung seelischer und körperlicher Entzugserscheinungen wirksam beitragen kann. Soll heißen: zeichnet, malt, oder schreibt Euch vom Herzen, was Euch mit unserer Endinger Fasnet verbindet. Das Motto lautet: „Mi Fasnet in Bilder un Gschichtli“. Aus allen Einreichungen werden die originellsten, schönsten, interessantesten durch eine Jury ausgewählt, veröffentlicht und ausgestellt. Wir freuen uns auf rege Beteiligung von Kindern und Erwachsenen. Details findet Ihr hier:
Schmutzige Dunnschdig
Auch den 11.Februar 2021, unseren „Hämglunker“, verbringen wir dieses Jahr zu Hause. Aber natürlich nicht ohne Fasnet! Zieht Euer Nachthemd an und macht um Punkt 19.45 Uhr aus dem Fenster, von Eurem Balkon oder unter Eurer Haustüre mächtig Lärm. Lasst Euch überraschen, was dann folgt, und schaut um 20 Uhr unter folgendem Link in unseren Youtube-Kanal:
Bitte bleibt danach auf jeden Fall zu Hause und zieht nicht etwa in Richtung Rathausbrunnen. Es findet dort – wie an allen Tagen der Fasnet – keine Veranstaltung statt. Beachtet bitte die Corona-VO.
Virtuelle Liederabende zum Mitsingen
Was wär dia Fasnet ohne Liader? Mir säße rum wia miadi Briader! S’gäb jo kei Grund zum s’Girgili eelä – was wäre mir fir armi Seelä?! Und aus genau diesem Grund wollen wir mit Euch am Fasnetfriddig, Fasnetsamschdig und Fasnetmändig jeweils um 19.30 Uhr und zwar live (!) virtuelle Liederabende feiern. Klickt einfach zu den genannten Zeiten auf den beigefügten Link und gelangt in unsere virtuelle Liederhalle:
Um teilzunehmen, müsst Ihr zuvor die kostenlose Anwendung „Zoom“ auf Eurem PC, Tablet oder Handy downloaden und Euch kostenlos registrieren. Damit so richtig mitgesungen werden kann, findet Ihr den Großteil der Liedtexte hier.
Unterstützung der Endinger Gastronomen
So ein Liederabend ist mit Sicherheit noch schöner, wenn man ihn mit einem Leckerbissen unserer Endinger Gastronomen kombinieren kann. Nehmt deshalb bitte das Essen2go-Angebot unserer Endinger Gastronomen wahr und unterstützt sie auf diesem Wege. Sie haben es derzeit wahrlich schwer. Mehr Infos findet Ihr auf den Internetseiten der Gastwirte oder hier:
Damit sich Essen und Liederabend noch besser miteinander vereinbaren lassen, zeichnen wir die drei Live-Veranstaltungen auf und stellen sie direkt im Anschluss über unseren Youtube-Kanal zur Verfügung. So könnt Ihr ganz unabhängig bestimmen, wann Ihr essen und wann Ihr singen wollt.
Kinderfasnet am Fasnetsunndig
Auch für unsere kleinsten Narren ist es natürlich schlimm, wenn nicht sogar am schlimmsten, dass an der Fasnet 2021 keine närrischen Veranstaltungen stattfinden können. Wir wollen deshalb ein virtuelles Narräsomäfäschd mit Euren Kindern feiern. Unser Zunftbruder Jonas hat dafür einiges vorbereitet und sich den ein oder anderen ganz speziellen Gast eingeladen. Zieht Euren Kindern das Jokili an, verkleidet sie, damit auch die richtige närrische Stimmung aufkommt, und schaut am Sonntag, 14. Februar, ab 14.30 Uhr unter dem folgenden Link in unseren Youtube-Kanal:
Die Kinderfasnet ist keine Live-Veranstaltung. Die Aufzeichnung kann daher auch zu einem späteren Zeitpunkt angeschaut werden.
Preisverlosung Plakettenverkauf am Fasnetzischdig
Am Fasnetzischdig erfahrt Ihr endlich, ob Ihr bei unserer großen Fasnettombola zu den Glücklichen gehört. Auch für die Verlosung haben wir eine kleine, virtuelle Veranstaltung vorbereitet. Diese ist am Fasnetzischdig ab 19 Uhr verfügbar. Infos zu den Preisen und der Verlosung findet Ihr hier: